Mein Backofen heizt nicht – Mögliche Ursachen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Gründe, warum der Ofen nicht richtig backt

Ersatzteile für Kochherde

Kochen ist für den modernen Menschen zu einer Leidenschaft geworden. Leckeres Essen ist aus dem modernen Lebensstandard nicht mehr wegzudenken. Und um unsere Lieblingsgerichte zuzubereiten, brauchen wir einen zuverlässigen Ofen. Man kann sagen, dass dieses Gerät zu den wichtigsten in jedem Haushalt gehört. 

Auf einige Annehmlichkeiten der Moderne kann man verzichten, dennoch nimmt der Backofen im Familienleben einen zentralen Platz ein. Schließlich sind es die Verwandten, die sich um den Esstisch mit den köstlichen Gerichten versammeln, um von den Erlebnissen des Tages zu erzählen oder um mit jemandem einen Feiertag zu feiern!?

Doch wie jedes Haushaltsgerät kann auch der Backofen kaputt gehen. Zu den unangenehmsten Störungen gehört das ungleichmäßige Backen. Für Hausbesitzer gibt es nichts Frustrierenderes als Kuchen, die auf einer Seite halb durchgebacken bleiben. Dafür gibt es mehrere Gründe. 

Am häufigsten liegt ein Defekt an einer der Heizungen vor. Diese Fehlfunktion erfordert eine radikale Lösung, nämlich den Ersatz durch eine andere. Es wird empfohlen, die Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, der eine qualitativ hochwertige Arbeit garantiert. Wenn Sie sich Ihrer technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, wenden Sie sich besser an eine Ofenreparaturwerkstatt.

Der Austausch einer Heizung scheint einfach. Ein wenig Fachwissen und ein Kreuzschlitzschraubendreher sind in den meisten Fällen erforderlich.

Auch die Rundum-Heizung (Turbo-Heizung) trägt dazu bei, dass die Speisen auf dem Herd nicht richtig gegart werden. Es befindet sich in der Nähe des Ofenlüfters oder um diesen herum. Das Problem bei der runden Heizung ist, dass man sie kaum erkennen kann. Bei einem Defekt heizt der Ofen zwar, aber nicht mehr so wie vorher (das ist das Gefühl des Kunden). Es gibt Fälle, in denen ein Techniker zu Ihnen kommt, die Ober- und Unterhitze des Ofens testet und zu dem Schluss kommt, dass das Gerät funktioniert! Ja, allerdings wird der Rundheizer (Turboheizer) stark unterschätzt und trägt ebenfalls zu 40% zur Bräunung und schönen Optik des Grillgutes bei. 

Neben anderen Optionen für Ofenprobleme wird auch der Thermostatfühler hervorgehoben. Es kommt recht häufig vor, dass er bei manchen Geräten nicht an seinem Platz ist. Dies passiert beispielsweise, wenn wir den Backofen reinigen und ihn versehentlich berühren, wodurch er von seinem Platz gelöst wird und den Heizkörper berührt. In diesem Fall liefert die Sonde keine genauen Daten über die Gesamttemperatur im Ofen, sondern misst die Wärme des Heizkörpers. Am einfachsten lässt sich dies feststellen, indem Sie in die hintere linke Ecke oben im Ofen schauen. Dort sollten Sie einen dünnen weißen Metalldraht von etwa 10 cm Länge bemerken. Wenn dieses Kabel herunterhängt oder den Heizkörper berührt, muss es angepasst werden. 

Die Ursache für eine ungleichmäßige Erwärmung des Ofens ist häufig ein defekter Thermostat. Mit der Zeit verliert auch dieser Teil des Geräts an Wert. Bei einem defekten Thermostat kommt es zu einem Austreten des darin enthaltenen Druckgases und der Thermostat funktioniert nicht mehr einwandfrei bzw. schaltet vor Erreichen der gewünschten Temperatur ab bzw. gibt höhere Temperaturen aus. 

Eine weitere mögliche Ursache für eine ungleichmäßige Erwärmung Ihres Küchenherdes ist ein Defekt der Unterhitze. Jede Hausfrau, die den Ofen häufig benutzt, stellt schon nach kurzer Zeit fest, dass der Heizkörper durchgebrannt ist. 

Ofenteile

Отстъпки 

Бърза доставка

Връщане на пратка

Гаранция

Опция за Плащания

Warenkorb